Verlegen Sie die Matten auf Ihrer Fläche. Die Fläche muss eben und glatt sein. Nachdem Sie aus den Matten die Hauptfläche hergestellt haben können Sie ggf. am Rand Matten mit einem scharfen Messer zuschneiden und einpassen. Die Matten müssen auf der Fläche frei verlegt werden und dürfen nicht angeklebt, angeschraubt oder sonst wie am Boden befestigt werden. Da die Matten aus Schaumstoff gefertigt sind, der sich beim Gebrauch und bei Temperaturunterschieden dehnen kann, muss die Matte rundum immer einen Dehnungsabstand zu Wänden oder Einfassungen haben. Sollte der Dehnungsabstand später nicht ausreichen und die Matten durch die Dehnung an Wand oder Einfassung anliegen, so ist die Mattenfläche am Rand mit einem scharfen Messer nachzuarbeiten und ein neuer Dehnungsabstand zu schaffen.
Bei Transport und Lagerung die Matten nicht knicken oder gar aufrollen, nur glatt liegend lagern. Spitze oder kantige Gegenstände können die Matte beschädigen. Trainieren Sie daher bitte barfuß oder in geeigneten Trainingsschuhen und verzichten Sie auf Schuhe mit Absätzen.
Sie können die Matten regelmäßig mit lauwarmem Wasser reinigen. Bei Bedarf kann man dem Wischwasser ein schwach dosiertes Reinigungsmittel (Bodenreiniger für PVC o.ä.) oder ein handelsübliches Desinfektionsmittel zusetzen. Bitte nur nach Gebrauchsanweisung dosieren, da sonst die Oberfläche der Matten Schaden nehmen könnte.
10er Pack Kampfsportmatte/Wendematte/Steckmatte ca.100x100x2cm,gerundeten Kanten
10er Pack Kampfsportmatten
mit verzahnten Rändern, ca. 100 x 100 x 2 cm,
zweifarbig zum Herstellen einer beliebig farbigen Trainingsfläche.
Stoßabsorbierendes, stabiles Schaumstoffmaterial, geschlossenporig, daher voll abwaschbar und wasserfest. Die Matten werden mit einer komplett umfassenden Randleiste geliefert..
Besonders geeignet für Sportböden im Karate, Taekwondo, Kick- und Thaiboxen, Boxen, Fitness und Aerobic
Verlegung / Lagerung / Nutzung / Reiningung: